OffersOffers
Send request

Newsletter subscribe

Here you may find our privacy policy and relevant revocation information.

Book online

Beekeeping at the farm in Funes

Beekeeping at the farm in Funes

Since 2006 we have been running our own little beekeeping with around 15 colonies of bees at the Proihof farm. Our guests have the possibility to assist us during the honey processing and to get to know interesting things about this more and more unusual profession. Nectar is not immediately nectar. The flavour of this sweet delicacy depends from the flowers where the nectar is collected by the bees. During the plants pollination bees play a crucial roll and contribute to spread a wide biodiversity in our valley. Let you take into the honey world in our beekeeping and enjoy the fine differences of the various types. Discover more about the use of honey extractor, honeycomb frames and honey bucket. Of course you will receive from us home-made honey, which you can enjoy for breakfast.

Did you know that….

Beekeeping at the farm in Villnöss

  • the bees of one bee colony have to cover the amazing distance of 3,5 times the trip around the world in order to produce 1kg honey?
  • a single colony of bees in summer can be made up of up to 70000 bees?
  • nectar of field bees has got a life expectancy of only 3 weeks?
  • in honey up to 180 different components (30 different natural sugar types, vitamins, enzymes, inhibins, acids, trace elements) can be identified?
  • without bee pollination around 35% of human food would be missed?
    authentic bee honey is the only natural food that is durable for several years without any additional treatment?

Interesting facts about honey

Interesting facts about honey

Natural honey will crystallize sooner or later. Blossom honeys crystallize within two to three weeks after spinning. For honeydew (forest honey), crystallization may take from one to seven, even eight months.

Flower formation (= structure like frost flowers on windows in the winter) is another quality feature and indicates that the honey has a very low water content.

A thin whitish layer on the honey mainly consists of pollen and small wax particles. It should not be removed, since it is one of the most precious parts of the honey.

Schließen
Ihre ehrliche Meinung hilft uns noch besser zu werden.

Wie bewerten Sie Ihren Aufenthalt - "Proihof"?

Aussagekräftiger Titel Ihrer Bewertung

Bitte schreiben Sie zwischen 2 und 50 Zeichen.
0 Zeichen (min: 2, max: 50)

Ihre Bewertung

Bitte schreiben Sie zwischen 100 und 1200 Zeichen.
0 Zeichen (min: 100, max: 1200)

Empfehlen Sie das Hotel weiter?*

Ja

Nein

Bitte wählen

Wie bewerten Sie das Hotel?

Bitte wählen

Ihre Angaben machen die Bewertung persönlicher und sind Teil unserer Qualitätssicherung!


Vorname

Vorname

Alter

-Alter-

Wohnort

Ihr Wohnort

Ich lebe in

-Land-

Ich war dort für

-Dauer-

im

-Jahr-
-Monat-

Ich reiste als

-bitte wählen-
Mitgereiste Kinder
Urlaubsart
Jetzt ist nur noch ein kleiner Schritt nötig.

Bitte geben Sie hier eine gültige E-Mail-Adresse an, damit wir Ihre Bewertung veröffentlichen können. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.

E-Mail

Ihre E-Mail Adresse

E-Mail wiederholen

Die eingegebene Email-Adresse muss der obigen entsprechen.
Ich habe im Hotel übernachtet und nur korrekte Angabe gemacht. Die Nutzungsbedingungen von HolidayCheck akzeptiere ich in der jeweils neusten Fassung. Die Informationen zum Datenschutz gemäß Art. 13 und 14 DSGVO finden Sie hier.
Bitte akzeptieren Sie die HolidayCheck Nutzungsbedingungen.

Vielen Dank

Vielen Dank für Ihre Bewertung zu Proihof

Sie sind fast fertig. Sie müssen nur noch Ihre E-Mail-Adresse bestätigen.

- Gehen Sie dazu in Ihr E-Mail-Postfach
- Öffnen Sie die E-Mail mit dem Betreff "Bitte bestätigen Sie Ihre Hotelbewertung"
- Klicken Sie auf den Link "Hotelbewertung abschließen".

Sollten Sie keine E-Mail von HolidayCheck finden, sehen Sie bitte auch in Ihren Spam-Ordnern nach.

Bis gleich!
Ihr HolidayCheck-Team

Schließen
Loading...